
Nachdem wir nun endlich das wichtigste organisiert haben und auch ein paar Drahtesel unser eigen nennen (mussten dafuer mehrere male die ca. 12 km in die Stadt, rauf und runter: gutes Training) haben wir auch schon die ersten "richtigen" Touren hinter uns.
Vorgestern ging es auf eine nur etwa 600 Jahre alte Vulkaninsel vor Auckland: Rangitoto (an die Maori-namen gewoehnt man sich schon bald).
Die Kinder sind die 259m zum Gipfel (mit Krater) fast ganz alleine gestapft, hat sich aber auch wirklich gelohnt: Eine wunderbare Aussicht ueber den ganzen Hauraki-Golf mit seinen vielen Inseln und natuerlich die Skyline von Auckland. Auf der Insel sowohl viel oede Lava, aber auch viel Gruen, unter anderem die rot bluehenden Pohutekawa-Baeume.

Konten dann auch alle durch ein paar Lava-hoehlen kriechen und wurden am schluss noch belohnt, als wir an der Pier ein kleinen "blue penguin" im Wasser schwimmen und Kunststuecke machen sahen. Jette hatte ihn mit den Worten "Mama, ein Fisch!" entdeckt...

Am Tag darauf ging es auf eine andere Insel, Tiritirimatangi. Diese ist seit mehr als 20 Jahren als Vogelreservat eingerichtet worden und es gibt dort viele seltene Voegel zu sehen, weil alle eingefuehrten Saeugetiere (Ratten, Opossums usw.)dort ausgerottet wurden. Wir hatten eine interessante Fuehrung und haben 11 Arten neuer Voegel gesehen, unter anderem den Tui (NZ's Nationalvogel), Saddlebacks und Pakahe. Ausserdem hat die Insel einen wunderschoenen Strand...
Heute ist "Ruhetag" und morgen geht's weiter nach Muriwai zu den Toelpeln...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen