29 März 2006

Warkworth etc. und ein Meniskusschaden

Von Tiritiri ging's dann weiter nach Norden, die vollen Strassen (Aucklands Einzugsgebiet) haben uns aber ganz schoen genervt.
Auf einem Campingplatz haben wir eine vor 50 Jahren ausgewanderte Daenin getroffen und einen sehr interessanten Abend mit u.a. Carlsberg-Bier verbracht. Am naechsten Tag boten sie uns sogar spontan an, uns bis nach Leigh, unser naechstes Ziel, mitzunehmen. Danke Randi und Roger (ihr NZ-Mann)!
Wir zelteten an der Kueste direkt bei einem Meeres-Naturschutzgebiet(Marine reserve), wo man seit 30 Jahren nicht mehr fischen darf, die Unterwaasserwelt dort ist grandios. Selbst vom Ufer aus konnten wir grosse Fische in allen moeglichen Farben sehen.
Leider kam mal wieder der Auslauefer eines Zyklons und es regnete und stuermte mehrere Tage lang, wir sassen also fest. Am schlimmsten war allerdings, dass Gabor im nassen Grass unguenstig ausrutschte und sich einen Meniskusschaden (vermutlich einen kleineren, aber trotzdem AUA!) zuzog, nun laufe ich mit elastischem Verband rum und darf nicht mehr radeln. Hoffe aber, dass das in einem Monat wieder in Ordnung ist, ansonsten muss ich in DK nochmal zum Onkel Doktor!
Mir mussten uns also ein Auto mieten (ist nicht zu teuer) und sind fuer die letzten 3 Wochen motorisiert, die Raeder muessen wir auf dem Rueckweg abholen.
Heute (29.3.) ist Geertjes 5. Geburtstag, den wir entsprechend mit Kakao am Bett, Geburtstagskerzen, Eiskuchen, Topfschlagen und einem Besuch im Warkworth Sheep World feierten. Dort haben die beiden u.a. beim Scheren von Schafen zugesehen, ein Rehkitz aus der Flasche gefuettert, eine Ziege gemolken (Jette) und Aale gefuettert....
Haben sich auf richtig doll ueber die Geschenke aus dem fernen Europa (dank Poste restante) gefreut. Danke allen, die an uns gedacht haben!
Morgen geht's weiter in den Norden, vielleicht koennen wir vorher noch mit dem Glass-Bottom boat fahren, um uns die Fische in der Marine reserve etwas besser ansehen zu koennen...

Keine Kommentare: