
Man konnte sogar schon vom Ufer aus eine ganze Menge Fische sehen, sowohl die grossen "Snapper" als auch z.B. knallblaue Fische.
Vom Boot aus war alles noch viel eindrucksvoller, wir schauten einfach nach unten und sahen jede Menge Fische, deren Namen ich leider tw. schon wieder vergessen habe. Das Beste waren ein Rochen (Eagle Stingray), der elegant ueber den Sand segelte, und 2 kleine Pinguine...
Weiter gings nach Whangarei, der groessten Stadt Northlands. Wir fanden einen schoenen Zeltplatz nicht weit vom Zentrum und direkt im Gruenen, hinter unserem Zelt beginnt der Wald.
Am Freitag ging es erstmal wieder auf eine Wanderung, zuerst durch einen Wald mit riesiegen Kauri- und Totarabaeumen, aus letzteren machten die Maoris immer ihre grossen Meereskanus. Man konnte sogar auf einer Art Bruecke 14m ueber dem Waldboden gehen und alles mal aus der Vogelperspektive sehen...

Nachmittags kam dann der absolute Clou des Tages: Das bird recovery centre, eine Art Vogelkrankenhaus ganz auf freiwilliger Basis. Zuerst sahen wir nur ein paar Voegel in Volieren, dann hoerten wir jemand reden... Es stellte sich heraus, das dies der sprechende Tui "woof-woof" war, der wohl schon 10 Jahre dort wohnt. Sein bester Spruch war "Kiss, kiss" gefolgt von ein paar eindeutigen Schmatzern... Es war zum Schreien!

Als wir noch alle diesen wirklich eindrucksvollen Vogel betrachteten kam von hinten ein zahmer Mynah an, der Gabor dann u.a. nach Laeusen absuchte (ohne Erfolg uebrigens!).

Heute ging es dann mal ganz ruhig auf eine Art Stadtbummel, wo wir u.a. im faszinierenden Uhrenmuseum des Landes waren. Die Kinder wollten gar nicht mehr raus!
Morgen wollen wir eine nach Neuseeland ausgewanderte Tante von Anne besuchen, Montags geht's dann zur Bay of Islands, wo wir am Dienstag dann auf eine 3taegige Segeltour gehen wollen. Drueckt uns mal die Daumen, dass wir dabei auch Delfine sehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen